|
Diese Seite beinhaltet weder Druckangebote noch verbindliche Produktbeschreibungen Textinhalt Stand 2008 Kalkulationssoftware Stand 2009
Druckerei - Bogen-Offsetdruck auf Bogenoffset-Druckmaschinen im Wendebetrieb |
Bogen-Offsetdruck im Wendebetrieb
Beim Bogen-Offsetdruck auf Wendemaschinen werden Vorderseite und Rückseite in einem Druckdurchgang gedruckt. Die Vorderseite des Druckbogens wird in der Druckindustrie als Schöndruck und die Rückseite des Druckbogens Widerdruck bezeichnet. Beim 1+1-Farben-Offsetdruck benötigt man in diesem Fall eine 2-Farben-Bogenoffset-Druckmaschine mit einem Wendewerk, beim 2+2-Farben-Offsetdruck benötigt man in diesem Fall eine 4-Farben-Bogenoffset-Druckmaschine mit einem Wendewerk, beim 3+3-Farben-Offsetdruck benötigt man in diesem Fall eine 6-Farben-Bogenoffset-Druckmaschine, beim 4+4-Farben-Offsetdruck benötigt man in diesem Fall eine 8-Farben-Bogenoffset-Druckmaschine mit einem Wendewerk und beim 5+5-Farben-Offsetdruck benötigt man in diesem Fall eine 10-Farben-Bogenoffset-Druckmaschine mit einem Wendewerk. Bei Druckaufträgen, die im z.B. 4+1-Farben-Offsetdruck produziert werden ist der Druck im Wendebetrieb auf einer 5-Farben-Bogenoffset-Druckmaschine möglich, insofern die Druckmaschine mit einer Wendetrommel nach dem ersten Druckwerk ausgestattet ist. Mehr Informationen zum Offsetdruckverfahren entnehmen Sie dem Link.
Einsatz der Wendemaschinen im Bogen-Offsetdruck
Bei mittleren Druckauflagen werden Druckaufträge ab einem Seitenumfang von 16 Seiten A4 (210x297mm) oder 32 Seiten A5 (148x210mm) in der Regel auf Wendemaschinen gedruckt.
Die Druckbögen werden in einem Druckdurchgang beidseitig bedruckt und im Wendewerk von der Druckmaschine umstülpt (Maschinen-Umstülper).
Einsatz der Wendemaschinen bei der Herstellung von Plano-Druckbogen im Bogen-Offsetdruck
Druckerei-Kunden oder Agentur-Kunden, die bei uns Druckbogen als Planoware für die Magazine, Kataloge, Bücher oder Broschüren beziehen wollen, müssen dies bei der Onlinekalkulation berücksichtigen. In diesem Fall ist es in der Regel notwendig, ein größeres Papier-Bogenformat zu verwenden. Beim Umstülpen der Druckbogen in der Bogen-Offset-Druckmaschine benötigen wir den Greifer- und Druckfreiraum jeweils am Druckbeginn und am Druckende. Mehr Informationen zu Druck und Herstellung von Plano-
Druckbogen entnehmen Sie dem Link.
Agentur-Kunden, die Flyer, Falzflyer, Briebogen, Schreibblöcke oder Schreibtischunterlagen online kalkulieren möchten, sollten ebenfalls berücksichtigen, dass man bei der Nutzenmontage der Sammelformen bei der mittleren Druckauflage und hohen Druckauflage den Greiferabstand und Druckfreiraum jeweils am Druckberginn und am Druckende berücksichtigen muß. Mehr Informationen zu Druck und Herstellung von kompletten
Sammelformen entnehmen Sie dem Link.
Mittlere Druck-Auflagenhöhe im Bogen-Offsetdruck
Der mittleren Druckauflagenhöhe sind klebegebundene Kataloge (flexibler Einband als Softcover), fadengebundene Geschäftsberichte (flexibler Einband als Softcover), Magazine oder Broschüren mit Rückendrahtheftung, Magazine mit Ringösenheftung, Bücher mit Fadenheftung (fester Einband als Hardcover) mit Auflagen von 5.000 bis 25.000 Stück zuzuordnen.
Onlinedruckerei Deutschland günstig drucken | Onlinedruckerei Rotationsoffset Rollenoffset Deutschland
Onlinedruckerei Österreich günstig drucken | Rollenoffset Onlinedruckerei Österreich
Onlinedruckerei Schweiz günstig drucken | Rollenoffsetdruck Onlinedruckerei Schweiz
Onlinedruckerei günstig drucken | Rotationsoffsetdruck Onlinedruckerei
Rollenoffsetdruckerei Powerdruck | Druckerei Powerdruck | Grafik, Design, Printadvice, Printservice und Druckmanagement | Online Druckausschreibungen
Druckerei-Erzeugnisse mit Onlinekalkulation im Flyershop
Alle andern Standard-Druckerei-Erzeugnisse werden auf Bogen-Offset-Druckmaschinen ohne Wendewerk gedruckt. Standard-Druckerei-Erzeugnisse im Einzel-Druckverfahren werden nur bei sehr hohen Druck-Auflagen auf einer Bogen-Offset-Druckmaschine mit Wendewerk gedruckt. Dies liegt vor allem an den vielen Möglichkeiten bei der Druckveredelung in Kombination mit dem Einzeldruckverfahren. Mehr Informationen zum Druckverfahren: Einzeldruckverfahren und Sammel-Offsetdruck.
|
Diese Seite beinhaltet weder Druckangebote noch verbindliche Produktbeschreibungen Textinhalt Stand 2008
|
|